Aktuelles

Nachrichten

Wir bieten aktuelle Nachrichten zu den 57 Studentenwerken und informieren über ihre vielfältige Arbeit für die Studierenden in Deutschland. Als Bundesverband, der sich für die Verbesserung der sozialen Rahmenbedingungen im Studium engagiert, informieren wir außerdem über wichtige hochschulpolitische Geschehnisse.
Seitenmenü: 
1

Liste vor- oder zurückblättern

07.12.2021

"Mit uns nimmt Dein Studium Fahrt auf"

Seit Anfang November fährt eine Straßenbahn mit Werbung vom Studentenwerk Dresden durch die Stadt an der Elbe.

30.11.2021

Studentenwerk Schleswig-Holstein setzt auf biologische Milchprodukte

In allen Mensen, Cafeterien und Café Lounges des Studentenwerks Schleswig-Holstein kommen fast ausschließlich Milchprodukte der Bio-Hofmolkerei Dehlwes aus Lilienthal zum Einsatz.

25.11.2021

Einen Relaunch für das BAföG, aber bitte mit Wumms!

Die BAföG-Pläne der Koalition gehen in die richtige Richtung. Doch die Reform muss schnell kommen und ausreichend finanziert sein, fordert unser DSW-Generalsekretär Matthias Anbuhl im Tagesspiegel-Gastkommentar.

25.11.2021

Studierendenwerke in NRW müssen Studierende stärker belasten

In einem offenen Brief an NRW-Wissenschaftsministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen kritisiert die Arbeitsgemeinschaft der Studierendenwerke in Nordrhein-Westfalen die unzureichende finanzielle Unterstützung des Landes.

02.11.2021

Tiny Houses des Studentenwerks Schleswig-Holstein fertiggestellt

Am vergangenen Freitag, dem 29. Oktober, feierten die Stadtmission Kiel und das Studentenwerk SH im Beisein zahlreicher Gäste die Fertigstellung der zwei Tiny Houses auf dem Grundstück des Studierendenwohnheims „Edo-Osterloh-Haus“ im Steenbeker Weg 4.

27.10.2021

100 Jahre DSW im Wandel der Zeit

Im Laufe des ersten Jahrhunderts haben sich die Strukturen und Aufgaben der Studenten- und Studierendenwerke fortlaufend entwickelt. Der Dachverband, das Deutsche Studentenwerk (DSW), hat eine bewegte Geschichte.

27.10.2021

Mensen des Studentenwerks Göttingen auf dem Weg zur CO2-Reduktion

Studentenwerk Göttingen hat Plan zur Senkung des CO2-Ausstoßes ist entwickelt; bis 2025 soll die Basis der Angebote vegan sein; Angebot von Fleisch, Butter, Käse und Sahne werden spürbar reduziert, sowie das Tierwohl im Speisenangebot sichtbar verankern;

27.10.2021

Nachhaltigkeits- und Tierwohloffensive im Studierendenwerk Heidelberg:

Zum Semesterbeginn wurden weitreichende gastronomische Umstellungen beim Studierendenwerk Heidelberg vorgenommen, die das nachhaltige Profil der Mensen und Cafes deutlich unterstreichen.

14.10.2021

Studierendenwerk Hamburg für klimafreundliches Projekt ausgezeichnet

Fahrradreparaturstation als Best-Practice-Beispiel von der UmweltPartnerschaft Hamburg auf der ITS 2021 vorgestellt; Kostenloser DIY-Service für BewohnerInnen der Studierendenwerks-Wohnanlagen, NachbarInnen und den gesamten Stadtteil

13.10.2021

Architekturpreis des Landes NRW für neue Studentenwohnheime

Die studentische Wohnanlage des Hochschulsozialwerks Wuppertal am südlichen Ende der Max-Horkheimer-Straße wurde mit dem Architekturpreis des Landes Nordrhein-Westfalen 2021 ausgezeichnet.

Liste vor- oder zurückblättern

Liste vor- oder zurückblättern

24.09.2021

Studentenwerk Gießen optimiert Service für Studierende

Ab sofort Präsenztermine nach vorheriger Vereinbarung möglich - zum Semesterstart zusätzliche zentrale Anlaufstelle für Ratsuchende

21.09.2021

130 neue Kita Plätze des Studierendenwerks Berlin am Beuth Campus

Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit wurde am 17. September die Kindertagesstätte auf dem Campus der Beuth Hochschule für Technik Berlin offiziell eröffnet.

20.09.2021

„Dach gesucht!“ für Studierende - Wohnraumkampagne des Studierendenwerks Karlsruhe

Wohnraumkampagne läuft vom 17. September bis 01. Oktober

15.09.2021

Deutsch-französischer Austausch

Im Rahmen des Projektes "Tokio 21!?, das vom Deutsch-Französischen Jugendwerk ermöglicht wurde, konnten 15 Studierende der Universitätd des Saarlandes das Studierendenleben im französischen Nancy erleben.

14.09.2021

Studierendenwerk Darmstadt mit neuer Geschäftsführung

Wolfgang Rettich hat am 6. September sein Amt angetreten; Unterstützung durch das Bochumer Studierendenwerk war für den 43-Jährigen prägend; Unternehmensführung mit sozialem Auftrag - Nachhaltigkeit, Bildungsgerechtigkeit, Diversity im Fokus; Veränderungen im Campus-Alltag fordern Aufmerksamkeit

08.09.2021

Seit 100 Jahren für das soziale Wohl der Studierenden – Studentenwerk Leipzig feiert Jubiläum in einer Festveranstaltung

Mit einer Festveranstaltung feierte das Studentenwerk Leipzig am 7.9.2021 sein 100-Jähriges Bestehen. Coronabedingt fiel die Veranstaltung in der Mensa am Elsterbecken mit ca. 80 geladenen Gästen deutlich kleiner aus, als ursprünglich vorgesehen.

06.09.2021

Wohnheim „Atlashaus" des Studentenwerks Marburg eröffnet

Pünktlich zum Beginn des Wintersemesters können im neuen Wohnheim „Atlashaus“ 74 Studierende ein einziehen. Feierlich wurde das neue Haus am Montag eingeweiht. Das Land Hessen unterstützte die Realisierung dieses Projekts finanziell.

03.09.2021

Studentenwerk errichtet Fitnesstower an Wohnheimen

Ab sofort können auf dem Außengelände der Wohnheime des Studentenwerks Gießen Sport an einem Fitnesstower betrieben werden, auch als Outdoor Fitness oder Calisthenics-Stationen bekannt.

03.09.2021

Eröffnungsfeier neuer Studierendenwohnhäuser in Frankfurt

Das Studentenwerk Frankfurt eröffnet in der Ginnheimer Landstraße am Campus Sportwissenschaften in Frankfurt am Main neue Wohnhäuser. Nach rund drei Jahren Bauzeit konnte das Haus A im April 2021 bezogen werden, der Bezug von Haus B und C folgten im Juli 2021. Insgesamt 297 möblierte Einzelappartements à 20 m² mit eigenem Duschbad und Küchenzeile, fünf davon sind barrierefrei, stehen den Studierenden für 350 Euro, inklusive aller Nebenkosten, zur Verfügung.

30.08.2021

"Veggie Wednesday" beim Studentenwerk Potsdam

Ab dem 1. September biete das Studentenwerk Potsdam einen regelmäßigen „Veggie Wednesday“ an. Jeden Mittwoch kommen in denacht Mensen und acht Cafeterien dann ausschließlich Speisen ohne Fleisch auf den Teller.

Liste vor- oder zurückblättern