Ein Bund-Länder-Programm für Ausbau und Erhalt der Wohnheim- und Mensa-Kapaziten – und rasch mehr BAföG: Die verabschiedeten Beschlüsse und Impressionen der 79. DSW-Mitgliederversammlung
Unsere Studie "best2 - beeinträchtigt studieren" ist erschienen. Sie liefert die entscheidende Datengrundlage, um die Situation von Studierenden mit Behinderung und chronischer Erkrankung zu verbessern. Von studienrelevanten Beeinträchtigungen sind 11 % der rund 2,8 Millionen Studierenden in Deutschland betroffen. Fast 21.00 von ihnen, haben an best2 teilgenommen.
Seit dem 19. September 2018 läuft die zweite Phase der Kampagne "Kopf braucht Dach". Mit einem Video, Plakaten, Bannern, Social Content und klassischer Pressearbeit suchen die Studierenden- und Studentenwerke um Unterstützung für die Schaffung und den Erhalt von bezahlbarem Wohnraum für Studierende. Bitte Liken, Retweeten und Stimme Abgeben!
Viele Studierende wissen gar nicht, dass sie eine BAföG-Förderung erhalten könnten. Wir sagen: Lassen Sie sich in Ihrem Studenten- oder Studierendenwerk beraten!
Von studentischen Aushilfen über Küchenpersonal bis zu Pressereferenten - auf unserem Karriereportal stellen die Studierenden- und Studentenwerke ihre Stellenanzeigen ein.
BAföG unverzüglich anpassen, mehr Zuschüsse für Bau und Sanierung von Wohnheimen - das sind zwei unserer insgesamt acht Beschlüsse, die auf der DSW-Mitgliederversamlung am 5. und 6. Dezember 2017 verabschiedet wurden.
Unsere 21. Sozialerhebung ist die größte Studierendenbefragung Deutschlands. Mehr als 60.000 Studentinnen und Studenten von 248 Hochschulen haben sich an der Umfrage beteiligt und...
Die bundesweit 57 Studentenwerke betreuen mehr als 2,8 Millionen Studierende von über 300 Hochschulen an circa 200 Orten und kümmern sich um die soziale, wirtschaftliche, kulturelle...
BAföG steht für mehr Chancengerechtigkeit im deutschen Hochschulsystem. Diese staatliche Studienfinanzierung gibt es seit 1971, und sie hat sich millionenfach bewährt. Mehr als vier Millionen Menschen konnten bisher dank BAföG...
Das DSW-Journal ist das hochschulpolitische Magazin des Deutschen Studentenwerks. Es erscheint viermal im Jahr und richtet sich an die Politik und die Scientific Community. Wir bürsten Themen gegen den Strich und zeigen, was die Studentenwerke...
Welches ist "mein" Studentenwerk? Unsere Deutschlandkarte zeigt, welches Studentenwerk für Sie als Studentin oder Student zuständig ist. Sie brauchen lediglich Ihren Hochschulort...
Menschen mit Behinderungen sollen ohne Diskriminierung und gleichberechtigt mit anderen Zugang zu allgemeiner Hochschulbildung und lebenslangem Lernen haben. Darauf verpflichtet die...