Das Plakat für die BAföG-Kampagne des DSW
Studienfinanzierung

BAföG - Geld vom Staat

BAföG steht für mehr Chancengleichheit im deutschen Hochschulsystem. Diese staatliche Studienfinanzierung gibt es seit 1971, und sie hat sich millionenfach bewährt. Mehr als vier Millionen Menschen konnten bisher dank BAföG studieren. Heute profitiert knapp ein Fünftel der Studierenden vom Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG).

Weiterlesen
Aktuelles

Finden Sie hier Ihr Amt für Ausbildungsförderung


Für ein Studium in Deutschland beantragen Sie BAföG beim Amt für Ausbildungsförderung (BAföG-Amt) an dem Ort, an dem Sie studieren (möchten). Für die BAföG-Anträge sind die Studierenden-/Studentenwerke zuständig. Ausschließlich in Rheinland-Pfalz beantragen Sie direkt an den Hochschulen BAföG. Für Auslands-BAföG sind hingegen gesonderte Ämter zuständig.

Weiterlesen
Studienfinanzierung

Finanzierungsmöglichkeiten


Blick in einen leeren Hörsaal. In der vordersten Reihe sitzt eine Studentin, die lernt

Unterhalt, BAföG, Nebenjob - ein Studium muss meistens aus verschiedenen Quellen finanziert...

Weiterlesen