Studieren mit Familie

Veranstaltungen

Die Servicestelle Familienfreundliches Studium hält ein spezialisiertes Fortbildungsprogramm vor zur Qualifizierung von Mitarbeiter*innen im Arbeitsfeld „Studieren mit Familie“ und unterstützt damit die Qualitätsentwicklung und -sicherung familienfreundlicher Leistungen für Studierende. Zielgruppen sind Mitarbeiter*innen der Studierendenwerke, Hochschulen, aber auch andere Akteur*innen aus dem Arbeitsfeld.

Tagungen

Die SFS bietet regelmäßig die Kita-Fachtagung an. Inhaltlich widmen wir uns aktuellen Themen rund um die Kinderbetreuung für Kinder studierender Eltern. Die Tagungen dienen auch dem fachlichen Austausch und der Netzwerkbildung. 

Die Tagungen werden in der Regel frühzeitig innerhalb des bereits bestehenden Netzwerks der SFS ausgeschrieben.

 

Seminare

Die SFS organisiert Seminare zu aktuellen Schwerpunkten aus dem Arbeitsbereich Familienfreundliches Studium, Kinderbetreuung oder Sozialberatung für Studierende mit Kind. Mögliche Themen sind gesetzliche Entwicklungen und Änderungen sowie konzeptionelle, organisatorische Themen für den Betrieb familienfreundlicher Leistungen. Neben fachlichem Input bieten die Seminare Raum für Übungen, das Besprechen komplexer (anonymisierter) Fälle und Erfahrungsaustausch.

Die Seminare werden in der Regel frühzeitig ausgeschrieben.

 

Veranstaltungsdokumentation

Die Beiträge der Fachtagungen und Fortbildungsveranstaltungen werden hier dokumentiert.

Seitenmenü: 
0