Gremien

Studierendenrat

Als wichtigste Zielgruppe der Studierendenwerke haben die Studierenden mit dem Studierendenrat im Deutschen Studierendenwerk seit dem Jahr 2003 eine institutionalisierte Stimme bekommen und werden noch stärker in die Verbandsarbeit einbezogen.

Gabriel Rücker, Lukas Peschke, Paul Staab, Paul Rouven Kiel

 

Dank des DSW-Studierendenrats lassen sich die sozialen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen des Studiums noch stärker aus Sicht der Studierenden gestalten. Der Hauptteil ihrer Arbeit besteht in der Mitarbeit an politischen Beschlüssen, in die sie die studentische Perspektive einbringen.

Über den Studierendenrat des DSW vernetzen sich diejenigen Studierenden, die in den Organen der Studierendenwerke tätig sind. Sie treffen sich üblicherweise zweimal jährlich. In der Regel entsendet jedes Studierendenwerk entsendet eine/n Vertreter/in aus dem Kreis der Studierenden, die in den Organen der Studierendenwerke tätig sind.

Der Studierendenrat berät die Organe des DSW in grundsätzlichen Angelegenheiten und hat ein Antragsrecht auf unserer Mitgliederversammlung. Aus seiner Mitte werden die studentischen Mitglieder des DSW-Verbandsrats gewählt.

Bei Fragen und Anregungen  sind die Sprecher*innen über diese E-Mailadresse zu erreichen: [email protected]

Aktuelle Sprecher*innen
  • Gabriel Rücker, Studentenwerk Magdeburg
  • Lukas Peschke, Studentenwerk Schleswig-Holstein
  • Paul Rouven Kiel, Studentenwerk Göttingen
  • Paul Staab, Studierendenwerk Thüringen
  • Tamara Busch, nicht auf dem Foto, Studierendenwerk München Oberbayern
Seitenmenü: 
0