Plakatwettbewerb

Preise und Jury

Fachjury vergibt Preise in Höhe von insgesamt 10.000 Euro!

In der Regel werden folgende Preise vergeben:

  • ein 1. Preis in Höhe von 3.000 Euro,
  • zwei 2. Preise in Höhe von jeweils 2.000 Euro und
  • drei 3. Preise in Höhe von jeweils 1.000 Euro.

Über die Vergabe der Preise entscheidet eine fünfköpfige Fachjury. Dies sind in der Regel Professor/innen und Dozent/innen, die die Fächern Grafik-Design, Visuellen Kommunikation und/oder Kommunikationsdesign an staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschulen unterrichten, ehemalige Preisträger/innen, freie Grafiker/innen und andere Design-Expert/innen sowie ein/e Vertreter/in des Museums für Kommunikation.

Die Jurysitzung findet in der Regel Ende März/Anfang April in Berlin statt. Alle Teilnehmer/innen des Wettbewerbs werden im Anschluss über die Ergebnisse informiert.

Auf der feierlichen Preisverleihung im Museum für Kommunikation Berlin werden Mitte/Ende Juni die prämierten Plakate ausgestellt und die jeweiligen Preisträger/innen öffentlich ausgezeichnet. Eine Auswahl von 29 Plakaten - inklusive der Plakate der Preisträger/innen - werden dort zum ersten Mal ausgestellt und gehen im Anschluss für knapp zwei Jahre auf eine Wanderausstellung durch Deutschland.

Die Jurymitglieder des 37. Plakatwettbewerbs 2022/2023 sind:

  • Prof. Richard Jung, Professor für Kommunikationsdesign und Corporate Identity, Hochschule Niederrhein
  • Prof. Andrea Nienhaus, Professorin für Kommunikationsdesign im Fernstudium, IU Internationale Hochschule
  • Prof. Charlotte Schröner, Professorin für Konzeptionelles Gestalten/Werbung, Hochschule Mainz 
  • Dietrich Wolf Fenner, Leitung der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit, Museum für Kommunikation Berlin
  • Thomas Schmalz, Geschäftsführer des Studentenwerks Freiberg, Vorsitzender des Ausschusses Kultur des Deutschen Studentenwerk
 
Seitenmenü: 
0