Preisträgerinnen und Preisträger
Eine dreiköpfige Fachjury wählt die Preisträgerinnen und Preisträger aus 48 für den Wettbewerb nominierten Kunststudierenden der Kunsthochschulen und Akademien in Deutschland aus. Die Jurysitzung für die Auswahl der Preisträgerinnen und Preisträger des 26. Bundeswettbewerbs wird Ende Januar 2023 stattfinden.
Detaillierte Informationen zu den Preisträger*innen finden Sie auf dieser Website sobald diese bekannt sind.
Jury
Die Jury besteht aus drei Mitgliedern, die nicht an einer der beteiligten Hochschulen tätig sein dürfen. Sie wird gemeinsam von der Kunst- und Ausstellungshalle und der Rektorenkonferenz der deutschen Kunsthochschulen berufen.
Die Mitglieder der Jury des 26. Bundeswettbewerbs sind:
Fatima Hellberg, Direktorin des Bonner Kunstvereins
Anna Nowak, Kuratorin am Kunsthaus Hamburg
Christiane Mennicke-Schwarz, Künstlerische Leitung des Kunsthauses Dresden
Preisgeld, Produktionsstipendium und Katalog
Die Förderung der Preisträger*innen im Rahmen des „Bundespreis für Kunststudierende“ basiert auf drei Säulen:
- einem Preisgeld von insgesamt 30.000 Euro. Die unabhängige Jury legt die Anzahl der Preise und in Abhängigkeit davon, die Höhe des jeweiligen Preisgeldes fest.
- einem Produktionsstipendium von insgesamt 18.000 Euro, das die gezielte Produktion von Kunstwerken für die Ausstellung durch die Preisträger*innen erlaubt.
- einem Einzelkatalog pro Preisträger*in, der das künstlerische Schaffen dokumentiert und beim Deutschen Studentenwerk bestellt werden kann.