Fünf Personen auf einem Podium vor Publikum, hinter ihnen eine Leinwand mit einer Präsentation und dem Titel "Die soziale Dimension der Bildungsfinanzierung"
Studienfinanzierung

Einen Kredit aufnehmen - ja oder nein?

Neben dem Unterhalt der Eltern und dem BAföG kann ein Kredit - oft auch Darlehen genannt - helfen, das Studium zu finanzieren. Laut der 21. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks erhalten sechs Prozent der Studierenden Geld über Kredite.

Weiterlesen
Studienfinanzierung

Bildungskredit der Bundesregierung


Bis zu 300 Euro monatlich durch den Bildungskredit - ein zeitlich befristeter, zinsgünstiger Kredit unterstützt in fortgeschrittenen Phasen des Studiums.

Weiterlesen
Studienfinanzierung

Bildungsfonds


Studierende können sich ihr Studium durch einen Bildungsfonds finanzieren lassen. Die Aussicht auf einen sehr guten Berufseinstieg, sprich einen sehr gut bezahlten Job nach dem Studium, wird dafür vorausgesetzt.

Weiterlesen
Studienfinanzierung

Studienkredit


Ein Studienkredit kann zur Finanzierung der Lebenshaltungskosten in bestimmten Studienphasen oder für Finanzierungsspitzen sinnvoll sein. Das gesamte Studium sollte jedoch nicht allein mit einem Kredit finanziert werden.

Weiterlesen