Tagungen und Konferenzen

Die SIK bietet ein Forum

Die Servicestelle Interkulturelle Kompetenz (SIK) veranstaltet Fachtagungen zu aktuellen Themen der interkulturellen Arbeit. Hier können Studierendenwerke und Hochschulen Anregungen aus dem (inter)nationalen Vergleich ziehen. Derzeit finden unsere Veranstaltungen digital statt.

Die Fachtagung Internationales/Interkulturelles Expertenrunde auf dem Podium: Mehrere Personen sitzen in Sesseln auf einem Podium und diskutieren mit dem Publikum

Im 2-Jahres-Rhythmus kommen auf Einladung der Servicestelle Interkulturelle Kompetenz Expertinnen und Experten aus Studierendenwerken und Hochschulen für interkulturelle Fragen auf dem Campus zusammen. Themen sind beispielsweise:

  • Situation internationaler Studierender aus der Sicht von Tutor*innen
  • Thesen zum erfolgreichen Studienverlauf
  • Optimierung der Integration
  • Gelebte Willkommenskultur
  • Online-Kommunikation mit internationalen Studierenden
  • Studierende mit Migrationshintergrund

Teilnehmer am Tutorentreffen 2013: Gruppenbild von circa 30 StudierendenDie bundesweiten Tutorentreffen

Alle drei Jahre tagen die Tutorinnen und Tutoren der Studierendenwerke in Bad Bevensen. Wie viele Tutorinnen und Tutoren sind zurzeit in den Studierendenwerken für die Integration im Wohnheim aktiv? Welche Angebote machen sie? Wie werden diese von den Studierenden angenommen?

Anlässlich der Treffen präsentiert die Servicestelle Interkulturelle Kompetenz Antworten auf diese und weitere Fragen rund um die Tutorenarbeit. 

  • Informations- und Erfahrungsaustausch
  • Neue Projektideen
  • Vernetzung
  • Länderspezifische Informationen
  • "Was auf den Nägeln brennt" - von den Teilnehmenden im Rahmen des Open-Space eingebrachte Inhalte

Die Veranstaltungen werden durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung finanziell unterstützt.

Seitenmenü: 
0