Wohnen

Bewerbung um einen Wohnheimplatz

Die Plätze in den Wohnheimen der Studenten- und Studierendenwerke sind sehr beliebt - und daher auch immer schnell vergeben. Es wird empfohlen, sich rechtzeitig und vor Semesterbeginn mit dem Studenten-/Studierendenwerk des Hochschulortes in Verbindung zu setzen.

Wie und wo kann man sich bewerben?

Bitte bewerben Sie sich direkt beim Studenten-/Studierendenwerke vor Ort. Nähere Informationen zu den Bewerbungsmodalitäten bekommen Sie direkt dort. Auf den Internetseiten bieten sie zahlreiche Serviceangebote zum Thema Wohnen an, beispielsweise Online-Formulare, Informationen zu den Wohnheimen, Fotos und Lagepläne.

Ein Bild von Briefkasten im Flur eines Wohnheims.Vergabekriterien

Die Vergabekriterien sind standortbedingt unterschiedlich. Einige Studenten- und Studierendenwerke vergeben die Plätze beispielsweise nach Losverfahren, andere wiederum chronologisch nach Eingang der Bewerbungen.

Bestimmte Personengruppen werden bei der Vergabe besonders berücksichtigt. Dazu gehören:

  • körperbehinderte oder chronisch kranke Studierende,
  • Studierende, die sich in einer außergewöhnlich schwierigen persönlichen Situation befinden.
  • Für ausländische Studierende ist ein Platz im Studierendenwohnheim meist Bestandteil des Servicepakets, das 40 Studenten- und Studierendenwerke anbieten.
Seitenmenü: 
0