Informationen
IBS-Newsletter
Einmal monatlich informiert die IBS über Aktuelles aus Studenten-/Studierendenwerken, Hochschulen, Recht und Politik. Aktuelle sowie ältere Newsletter finden Sie im IBS-Newsletterarchiv. Um den IBS-Newsletter zu abonnieren schicken Sie bitte eine Mail an [email protected].
IBS-Newsletterarchiv
IBS-Handbuch "Studium und Behinderung"
Im IBS-Handbuch "Studium und Behinderung" finden Sie alles Wichtige auf 264 Seiten: zur Erstorientierung, zum Nachschlagen und zur Weiterleitung. Gerne können Sie das IBS-Handbuch im PDF-Format downloaden oder die Printversion kostenfrei bestellen.
IBS-Handbuch "Studium-Behinderung" Bestellformular
IBS-Online-Bibliothek
In der IBS-Online-Bibliothek finden Sie eine umfangreiche Sammlung an rechtlichen Regelungen, Empfehlungen und Arbeitshilfen. Die Online-Bibliothek versammelt Materialien der IBS, des Deutschen Studierendenwerks (DSW), von Hochschulen und Studenten-/Studierendenwerken, der Hochschulrektorenkonferenz, der Kultusministerkonferenz, Verbänden u.a.
IBS-Online-Bibliothek
IBS-ToolBox
DieIBS-Toolbox bietet einen Überblick über Arbeitshilfen, Positionspapiere und andere Materialien, die von der IBS herausgegeben wurden oder an deren Erarbeitung die IBS maßgeblich beteiligt war.
IBS-Toolbox
IBS-Liste der Beauftragten und Berater*innen
Auf der IBS-Website finden Sie das aktuelle Verzeichnis allerBEauftragten und Berater*innen für Studierende mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen. Änderungswünsche senden Sie bitte an [email protected].
Liste der Beauftragten und Berater*innen für Studierende mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen
IBS-Mailingliste
Die IBS-Mailingliste ist ein geschlossenes Forum für den kollegialen fachlichen Austausch der Beauftragten und Berater*innen für Studierende mit Behinderungen der Hochschulen und Studenten-/Studierendenwerke. Für die Aufnahme in die IBS-Mailingliste senden Sie bitte eine Anfrage an [email protected].
IBS-Beratungsservice
Haben Sie Fragen zu Ihrer Arbeit als Beauftragte*r bzw. Berater*in oder zu Beratungsanliegen? Dann rufen Sie uns gerne unter der Telefonnummer 030 / 297727-64 an. Unsere offene Telefonsprechstunde findet mittwochs von 14:00-17:00 Uhr statt. Außerhalb der Sprechzeiten können Sie uns eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen, wir rufen Sie dann gerne zurück. Bitte vergessen Sie nicht Ihre Telefonnummer zu nennen. Gerne können Sie uns auch eine Anfrage auch an [email protected] senden, bitte denken Sie auch hier an eine Rückrufnummer.
Weiterbildung
IBS-Fachtagung und Seminare
Regelmäßig bieten wir Fortbildungsseminare zu den Themen Nachteilsausgleiche, Finanzierung und Beratungskompetenz an. Einmal jährlich findet die IBS-Fachtagung statt, die sich einem aktuellen Thema widmet. Die Ausschreibungen erhalten Sie jeweils per Mail.
Die Veranstaltungen sind in der IBS-Online-Bibliothek dokumentiert.
Veranstaltungsdokumentation