Startseite

Artiles homepage top slider

previous pauseresume next
30.03.2023

Statement von Matthias Anbuhl, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Studierendenwerks zum Start des Start Bund-Länder-Programms „Junges Wohnen“ anlässlich eines gemeinsamen Pressetermins des - Bundesministeriums für Wohnen,...

Zwei Männer markieren einen Baum mit einer Sprühdose.
16.03.2023

Die Gäste der Mensen im Studiwerk Trier können mit 5 Cent ihre Mahlzeiten klimaneutral stellen und investieren so in ein nachhaltiges Baumprojekt im Stadtwald. Gemeinsam mit den Vereinigten Hospitien in Trier und dem Forstamt Trier werden...

15.03.2023

Das Deutsche Studierendenwerk (DSW) feierte am 15. März 2023 in Berlin-Mitte die Übergabe der DSW-Präsidentschaft. Prof. Dr. Beate A. Schücking, vormalige Rektorin der Universität Leipzig, ist seit Anfang 2023 Präsidentin des Deutschen...

02.03.2023

Falko Mohrs, Niedersächsischer Minister für Wissenschaft und Kultur, war am 1.3.2023 auf Einladung der Arbeitsgemeinschaft niedersächsischer Studentenwerke (ARGE) zu einem Kennenlernen mit anschließendem Mittagsessen eingeladen

02.03.2023

Preiswert leben und studieren in Campusnähe. Dies machen 107 neue Wohnheimplätze an der Hochschule Reutlingen möglich.

02.03.2023

Land Hessen entlastet Studierendenwerke mit zusätzlichen fünf Millionen Euro

01.03.2023

Brandenburg-Paket entlastet Studentenwerk Potsdam und Studierende

14.02.2023

Darlehenskasse der Studierendenwerke (Daka) startet ihr digitales Online-Antragsportal; Unkomplizierte und schnelle Hilfe für Studierende in Finanznot; Jetzt neu: Darlehensanträge können online rund um die Uhr gestellt werden; Bis zu 12....

06.02.2023

Studierende sind in diesem Wintersemester mit einer finanziellen Notlage konfrontiert: Angesicht stark gestiegener Preise für Lebensmittel und Energie wissen sie häufig nicht, wie sie ihren Lebensunterhalt weiter finanzieren können. Das...

Frau, die auf dem Boden sitzt und Müsli ist.
19.01.2023

Auszeichnung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung prämiert gesundes Mensaangebot

Gäste an Tischen und Musiker auf Bühne
13.01.2023

Mit einer ausverkauften Veranstaltung haben Trierer Kultureinrichtungen und das Studiwerk Trier am 10. Januar, kulinarisch und kulturell jede Menge Appetit auf das neue DiMiDo-Jahr gemacht. Rund 200 Studierende erlebten neben regionalen...

22.12.2022

Erweiterung des Online-Angebots auch im Bereich der Wohnbörse

Außenbereich einer Kita.
12.12.2022

1972 – also vor 50 Jahren - wurde am Beutlerpark in der Südvorstadt in Dresden ein Kindergarten und eine Kinderkrippe mit insgesamt 240 Plätzen durch die TU Dresden eröffnet, die später vom StudentenwerkDresden übernommen wurde.

Zwei Frauen vor den Briefkästen in einem Wohnheim
09.12.2022

89 Studierende haben in diesem Wintersemester in der frisch sanierten Wohnanlage Schlegelstraße 8 in Jena ihr neues Zuhause gefunden.

Porträfoto DSW Präsident Prof. Dr. Rolf-Dieter Postlep
08.12.2022

Statement von Prof. Dr. Rolf-Dieter Postlep, Präsident des Deutschen Studierendenwerks auf der Jahres-Pressekonferenz des Deutschen Studierendenwerks am Donnerstag, 8. Dezember 2022, 11 Uhr

21.11.2022

Key Note von Matthias Anbuhl zum Kieler Hochschulempfang vom 8.11.2022

09.11.2022

Aktionstage in den Mensen des Studierendenwerks OstNiedersachsen

09.11.2022

Die Fassade der Mensa Ehrenberg in Ilmenau wurde in den letzten Monaten erneuert. Das Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr führte die Maßnahme im Gesamtwert von knapp 1,7 Mio. Euro durch. Die Bauzeit betrug 10 Monate und erfolgte...

09.11.2022

Begrüßungsrede von Matthias Anbuhl, Generalsekretär des Deutschen Studentenwerks anlässlich der Fachtagung der Informations- und Beratungsstelle Studium und Behinderung (IBS) des Deutschen Studentenwerks (DSW) am 10. und 11. November 2022

07.11.2022

Staatssekretärin Asar spricht Grußwort bei feierlicher Einweihung des Wohnheims Friedrichstraße in Gießen des Studnetenwerks Gießen

21. Sozialerhebung

Sozialerhebung mit Rekordbeteiligung


Fotomontage: Scherenschnitt mit verschiedenen Gesichtsteilen

Unsere 21. Sozialerhebung ist die größte Studierendenbefragung Deutschlands. Mehr als 60.000 Studentinnen und Studenten von 248 Hochschulen haben sich an der Umfrage beteiligt und...

Weiterlesen
100 Jahre DSW

Jubiläen der Studenten- und Studierendenwerke


Logo 100 Jahre DSW

Seit 100 Jahren gibt es in Deutschland Studentenwerke – ein Grund zum Feiern!

Weiterlesen
Studienfinanzierung

BAföG - Geld vom Staat


Das Plakat für die BAföG-Kampagne des DSW

BAföG steht für mehr Chancengleichheit im deutschen Hochschulsystem. Diese staatliche Studienfinanzierung gibt es seit 1971, und sie hat sich millionenfach bewährt. Mehr als vier Millionen Menschen konnten bisher dank BAföG studieren....

Weiterlesen
Magazin des Deutschen Studentenwerks

DSW-Journal


Das DSW-Journal ist unser politisches Magazin. Es erscheint viermal im Jahr und richtet sich an die Politik und die Scientific Community. Wir bürsten Themen gegen den Strich und zeigen, was die Studierendenwerke alles tun für Studierende...

Weiterlesen
Standorte

Landkarte der Studentenwerke


Eine Landkarte mit allen Orten, an denen es ein Studentenwerk gibt

Welches ist "mein" Studentenwerk? Unsere Deutschlandkarte zeigt, welches Studentenwerk für Sie als Studentin oder Student zuständig ist. Sie brauchen lediglich Ihren Hochschulort...

Weiterlesen
Themen

Studieren mit Behinderung


Menschen mit Behinderungen sollen ohne Diskriminierung und gleichberechtigt mit anderen Zugang zu allgemeiner Hochschulbildung und lebenslangem Lernen haben. Darauf verpflichtet die...

Weiterlesen