Verbandsrat

Stellvertretende Vorsitzende

Prof. Dr. Andrea Klug, Präsidentin der Hochschule Amberg-Weiden, und Philipp Schulz wurden auf der 81. o. Mitgliederversammlung des Deutschen Studentenwerks am 27.11.2019 als stellvertretende Vorsitzende des Verbandsrats gewählt.

Porträtfoto von DSW-Vizepräsidentin Andrea Klug Andrea Klug, geboren 1965, studierte und promovierte im Bereich Rechtswissenschaften an der Universität Regensburg.

Von 1993 bis 1999 war sie Staatsanwältin und Richterin am Landgericht Regensburg und Erfurt, von 1999 bis 2000 Referatsleiterin und Justitiarin im Justizprüfungsamt des Thüringer Ministeriums für Justiz und Europaangelegenheiten.

Im Jahr 2000 wurde Andrea Klug an die heutige Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden berufen (Lehrgebiet Gewerblicher Rechtsschutz, Wirtschaftsprivatrecht). Von März 2008 bis September 2015 war sie dort Vizepräsidentin für den Bereich Studium und Lehre mit Schwerpunkten in den Themengebieten Bologna, Akkreditierung, Qualitätspakt Lehre, Gleichstellung und Qualitätsmanagement. Seit Oktober 2015 ist sie Präsidentin der OTH Amberg-Weiden. Sie ist Vorsitzende der Vertreterversammlung beim Studentenwerk Oberfranken, von 2012-2019 Vizepräsidentin des Deutschen Studentenwerks und seit 1. Januar 2020 stellvertretende DSW-Verbandsratsvorsitzende.

Philipp Schulz, geboren 1993, studiert an der RWTH Aachen im Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen (Fachrichtung Bauingenieurwesen). Er ist seit Oktober 2015 stellvertretender Vorsitzender des Verwaltungsrats des Studierendenwerks Aachen. Vor der Wahl in den DSW-Verbandsrat war er 2018/2019 Sprecher des DSW-Studierendenrats. Neben seinem Engagement für die Studenten- und Studierendenwerke ist er auch in anderen Funktionen hochschulpolitisch aktiv, unter anderem war er Finanzreferent im Allgemeinen Studierendenausschuss der RWTH sowie mehrere Amtsperioden Präsident des Studierendenparlaments. Seit 1. Januar 2020 ist er stellvertretender DSW-Verbandsratsvorsitzender.Porträtfoto vom stellvertretenden Verbandsratsvorsitzenden Philipp Schulz

Seitenmenü: 
0

Verwandte Themen