Qualifizierungsseminar "Nachteilsausgleiche für das Studium"
Qualifizierungsseminar "Nachteilsausgleiche für das Studium"
Termin
14. bis 15. Juni 2018
Zielgruppe
Berater/innen und Beauftragte für Studierende mit Behinderungen und chronischen Krankheiten in Hochschulen und Studentenwerken
Themen
Das Seminar bietet den Teilnehmer/innen die Möglichkeit, sich intensiv mit dem wichtigen Instrument der Nachteilsausgleiche zu befassen. Neben den rechtlichen Grundlagen werden die Voraussetzungen, Maßnahmen und Verfahren des Nachteilsausgleichs bei Prüfungen, Fristen und Lehrveranstaltungen für Studierende vorgestellt. Weiter werden für Studienbewerber/innen mögliche Härte- und Nachteilsausgleichsregelungen erläutert. In Arbeitsgruppen kann die Umsetzung von Nachteilsausgleichen an Beispielen konkretisiert werden. Am zweiten Tag besteht Gelegenheit, sich mit der Frage zu beschäftigen, welche Nachteilsausgleiche Studierende mit psychischen Beeinträchtigungen brauchen. Abschließend soll ein vergleichender Blick auf Regelungen zu Nachteilsausgleichen in Österreich, Spanien und den USA gerichtet werden.
Ort
Berlin, Tagungshotel Aquino
Weitere Informationen
Das Programm und ausführliche Informationen und stehen unten im Downloadbereich zur Verfügung. Dort finden Sie auch den Link zur Anmeldung. Vor der Anmeldung lesen Sie sich bitte die Informationen für Teilnehmer_innen sorgfältig durch.
Für inhaltliche Fragen steht Ihnen gerne Ursula Jonas zur Verfügung:
Tel.: 030/29 77 27 61, Mail: [email protected] [9]
Für organisatorische Fragen wenden Sie sich bitte an das Team der IBS:
Tel.: 030/29 77 27 57, Mail: [email protected] [10]