Wohnformen in den Studierendenwohnheimen
Wohnformen in den Studierendenwohnheimen
Wohnformen
[9]Für Studierende stehen in den Wohnanlagen der Studierendenwerke unterschiedliche Wohnmöglichkeiten zur Verfügung:
- Einzelzimmer in einer Wohngemeinschaft: In einer abgeschlossenen Wohneinheit befinden sich circa zwei bis sieben Einzelzimmer, in der Regel mit gemeinsamer Küche, Bad/Dusche und Toilette.
- Appartements: werden als Einzel- oder Doppel-Appartements angeboten. Ein Einzelappartement ist eine abgeschlossene Wohneinheit, bestehend aus einem Zimmer mit Kochzeile, Bad und Toilette. Doppelappartements, bestehend aus zwei Zimmern mit gemeinsamer Küche, Bad/Dusche und Toilette, werden in der Regel an studentische Paare vermietet.
Die meisten Studenten- und Studierendenwerke bieten auch speziellen Wohnraum für Studierende mit Kind sowie Wohnraum für Studierende mit Behinderungen an.
- Gästehäuser/Studentenhotels: Einige Studenten- und Studierendenwerke bieten Zimmer in Gästehäusern/Studentenhotels für Studierende, die nur für wenige Tage eine Unterkunft benötigen sowie für Austauschstudenten/-innen oder für Studienanfänger/-innen, die übergangsweise eine Unterkunft suchen.
Ausstattung
Die Zimmer/Appartements sind unterschiedlich ausgestattet. Sie sind meist möbliert (beispielsweise mit Bett, Schreibtisch, Regal, Schrank) und verfügen über eine Kochnische, Duschbad und Toilette.
Zusätzlich stehen in aller Regel bereit:
- ein preisgünstiger Internetanschluss (Anbindung an Hochschule)
- Gemeinschaftsräume wie beispielsweise Tischtennis-, Wasch- und Trockenräume
- Fahrradabstellmöglichkeiten
- Waschautomaten gegen Entgelt
Informationen zu konkreten Angeboten, über die Ausstattung und Miete erhalten Sie bei den örtlichen Studenten- und Studierendenwerken.