Wohnraum

Münster: Neues Studentenwohnheim ist größte Passivhaussiedlung Europas

Luftaufnahme von der Wohnanlage: vier klar geschnittene Häuser in vier verschiedenen Farben, rot, blau, grün und gelb, in einem eher grauen UmfeldDas Studierendenwerk weihte die neu gebaute Anlage am 26. Juni 2014 zusammen mit Wissenschaftsministerin Svenja Schulze und dem Staatssekretär des Bauministeriums, Michael von der Mühlen, ein.

"Diese Wohnanlage ist ein gutes Beispiel für den erfolgreichen Spagat der Studentenwerke zwischen konkurrenzfähigen Angeboten und sozialem Auftrag. Es ist unser Ziel, die Hürden abzubauen, die talentierte junge Leute an einem Studium hindern. Daher werden wir die Studentenwerke in ihren Bemühungen für eine moderne, soziale Infrastruktur an den Hochschulen weiter unterstützen", sagte Wissenschaftsministerin Svenja Schulze in ihrem Grußwort bei der Einweihung.

Die Räume sind innen hell und großzügig geschnitten sowie mit modernen Küchen und Bädern ausgestattet. Dank der Passivbauweise liegt der Energiebedarf in der Wohnanlage deutlich unter dem  Verbrauch in konventionellen Gebäuden.

27.06.2014

Downloads