Finanzierung

Land Niedersachsen erhöht Finanzhilfe an die Studentenwerke um 12,5%,

Mit der Finanzhilfevereinbarung werden die niedersächsischen Studentenwerke in die Lage versetzt, die Qualität der sozialen Infrastruktur weiterzuentwickeln. So können sie beispielsweise die Kapazitäten von Mensen und Cafeterien dem Bedarf anpassen und Beratungsangebote ausweiten und die Studienbedingungen in Niedersachsen bei einer wachsenden Zahl von Studierenden sichern.

„Im Zusammenwirken mit den Hochschulen leisten die Studentenwerke einen wichtigen Beitrag zur Chancengleichheit beim Zugang zu den Hochschulen. Sie tragen mit ihrer Arbeit dazu bei, dass möglichst viele junge Menschen unabhängig von ihrer sozialen Herkunft und ihrer wirtschaftlichen Lage studieren können", sagte Wissenschaftsministerin Gabriele Heinen-Kljajić.

Die Finanzhilfe entspricht einer Erhöhung gegenüber dem Jahr 2013 um annähernd 12,5 Prozent. Das ist ein positives Zeichen gegen die bundesweiten Zuschusskürzungen der Landesregierungen. Sowohl in den Absolutbeträgen als auch prozentual hat es in den vergangenen Jahren einen kontinuierlichen Rückgang bei den Landeszuschüssen gegeben.

25.03.2014