Veröffentlichung der Leistungsbilanz 2019 der Studierendenwerke NRW

Die Leistungen der Studierendenwerke können sich auch 2019 sehen lassen: Rund 620.000 Studierende befanden sich im Wintersemester 2019 in dessen Zuständigkeitsbereich. Diese erhielten knapp 450 Millionen Euro BAföG-Mittel, sorgten für knapp 100 Millionen Euro Umsatz in den Mensen und Cafeterien, bewohnten die rund 39.000 Wohnplätze in den Studierendenwohnanlagen und brachten ihre Kinder in über 1.600 Kitaplätzen zur Betreuung. Hinzu kamen zahlreiche Beratungsangebote und Veranstaltungen.

Die Leistungsbilanz erscheint jährlich im Auftrag der Arbeitsgemeinschaft Studierendenwerke NRW, c/o Akademisches Förderungswerk in Bochum.

03.12.2020