Die 81. ordentliche Mitgliederversammlung des Deutschen Studentenwerks (DSW) am 26./27.11.2019 fordert die Bundesregierung auf, im Jahr 2020 eine umfassende strukturelle BAföG-Reform vorzulegen, die tatsächlich Chancengerechtigkeit herstellt und wieder bis in die Mitte der Gesellschaft reicht, die Verlässlichkeit der Studienfinanzierung sichert mittels eines für die Dauer eines Studiums (z.B. Bachelor-, Master- oder Diplomstudium) ausgelegten Förderbescheids, die BAföG-Förderungsfähigkeit aller (landes)hochschulrechtlich zulässigen Studienmöglichkeiten sichert, die kontinuierliche dynamische Anpassung der Bedarfssätze und Freibeträge vorsieht.