Studierendenwerk Thüringen mit dem Preis des Auswärtigen Amtes ausgezeichnet

Eine Gruppe von Menschen mit Blumensträußen und Urkunde auf einer Bühne Der Preis des Auswärtigen Amtes für exzellente Betreuung ausländischer Studierender in Deutschland geht an die Initiative „mensaInternational – so is(s)t die Welt“ des Studierendenwerks Thüringen. Der Preis wird seit 1998 jährlich verliehen und ist mit 20.000 Euro dotiert.

Der Preis des Auswärtigen Amtes würdigt die besonderen Verdienste um die Betreuung und Integration ausländischer Studierender. Gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Studierendenwerks und unter Einbindung der internationalen und später auch der deutschen Studierenden wurde ein „interdisziplinäres Team“ gebildet und ein Prozess gestartet, der sich über die Ideenfindung, die Rezeptauswahl, das Probekochen und die Umsetzung in den Mensen und Küchen des Studierendenwerks erstreckt, aber auch Schulungen in allen Mensen und mit allen Mitarbeitern vorsieht.

Die Umsetzung dieses Projekts mündete in dem Kochbuch ‚So is(s)t die Welt‘, von dem bereits eine zweite Auflage vorliegt.

14.11.2018