Unternehmensentwicklung

Studierendenwerk Karlsruhe stellt sich dem Demografischen Wandel

Die Hände einer Person die einen Stift hält und ein Papier auf einem Holztisch uunterschreibet.Der Demografische Wandel ist ein großes Thema, das Arbeitgeber, wie Arbeitnehmer vor Herausforderungen stellt. Das Durchschnittsalter der Beschäftigten steigt, Fachkräfteengpässe entstehen und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf wird zur zentralen Aufgabe der Arbeitgeber.

Diesen Herausforderungen möchte sich das Studierendenwerk Karlsruhe nun mithilfe des Programms „familienbewusst & demografieorientiert“  des Kompetenzzentrums Arbeit und Diversität Baden-Württemberg stellen. Das Zentrum unterstützt das Studierendenwerk dabei, sich im Demografischen Wandel als attraktivre Arbeitgeber zu positionieren. Zugeschnitten auf die individuellen Ausgangssituationen werden konkrete Handlungsansätze geplant und verwirklicht. Teil der Umsetzung sind dabei Beteiligungsworkshops, an denen Führungskräfte und Beschäftigte eingebunden werden.

Das Programm „familienbewusst & demografieorientiert“ richtet sich dabei auf sieben Handlungsfelder.
Hierzu gehören die Bereiche Führungs- und Organisationsstruktur, Kommunikation,
Arbeitszeit und Arbeitsorganisation, sowie Diversity, Personalentwicklung, Services
und vor allem der Bereich Gesundheit. Ziel des Programms ist es, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie nachhaltig zu verbessern und eine Vorbildfunktion für andere Arbeitgeber in der Region zu übernehmen.

21.03.2016