Studentenhaus Erlangen nach Generalsanierung feierlich eingeweiht

Fünf Männer in dunklen Anzügen und eine Frau im dunklen Kleid posieren in einem Raum.Nach Abschluss der zweijährigen Generalsanierung sind das Erlanger Studentenhaus am Langemarckplatz und die dortige Mensa seit dem 22. Februar 2016 wieder in Betrieb. Am Freitag, den 18. März 2016, wurde das sanierte Studentenhaus nun im Rahmen eines Festakts vor Ort feierlich eingeweiht. In Anwesenheit von rund 150 geladenen Gästen folgte auf die Begrüßung durch Studentenwerks-Geschäftsführer Otto de Ponte die Festrede des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle; Grußworte sprachen Ingwer Andersen für die Studierendenvertretung der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), FAU-Präsident Prof. Dr. Joachim Hornegger, die Erlanger Bürgermeisterin Dr. Elisabeth Preuß und der Generalsekretär des Deutschen Studentenwerks (DSW), Achim Meyer auf der Heyde.

Einhellig wurde in den Redebeiträgen die Sanierung des Studentenhauses als überaus gelungen gelobt, mehrfach insbesondere die dadurch erzielte Zukunftssicherheit am Standort in der Erlanger Innenstadt hervorgehoben. Geschäftsführer Otto de Ponte dankte Staatsminister Dr. Ludwig Spaenle für die großzügige finanzielle Unterstützung des Bauprojekts durch den Freistaat Bayern, der 10,8 Mio. Euro beisteuerte. Das Gesamtvolumen des Projekts beträgt - Stand März 2016 - 15,5 Mio. Euro, einschließlich rund einer Million Euro für den nicht staatlich geförderten Betrieb eines Mensaprovisoriums während der zweijährigen Bauzeit.

Zu den prominenten Festgästen zählten neben den Rednern u.a. Joachim Herrmann, Bayerischer Staatsminister des Innern, für Bau und Verkehr, FAU-Kanzlerin Dr. Sybille Reichert sowie ihr Amtsvorgänger Thomas A.H. Schöck, der von 2004 bis 2013 beim Studentenwerk das Amt des Verwaltungsratsvorsitzenden innehatte, und der Erlanger Alt-Oberbürgermeister Dr. Siegfried Balleis.

Für eine passende künstlerische Umrahmung der Veranstaltung sorgte das studentische Vokalensemble "HERTZTÖNE" unter der Leitung von Jasmin Steiner mit flotten, gekonnt dargebotenen Musikeinlagen. Nach dem Festakt bestand die Gelegenheit, das Haus im Rahmen zweier Führungen, die regen Zuspruch fanden, zu besichtigen.

21.03.2016