Studienerschwerende Beeinträchtigungen wirken sich auch 2016 in hohem Maße auf den Studienverlauf aus:
Studierende mit Beeinträchtigungen sehen wie schon 2012 die Finanzierung des Lebensunterhalts im Vergleich zu Studierenden ohne Beeinträchtigung deutlich seltener als gesichert an (2016: 49% vers. 70%; 2012: 53% vers. 70%).