Aktuelles

Nachrichten

Wir bieten aktuelle Nachrichten zu den 57 Studentenwerken und informieren über ihre vielfältige Arbeit für die Studierenden in Deutschland. Als Bundesverband, der sich für die Verbesserung der sozialen Rahmenbedingungen im Studium engagiert, informieren wir außerdem über wichtige hochschulpolitische Geschehnisse.
Seitenmenü: 
1

Liste vor- oder zurückblättern

27.10.2021

Nachhaltigkeits- und Tierwohloffensive im Studierendenwerk Heidelberg:

Zum Semesterbeginn wurden weitreichende gastronomische Umstellungen beim Studierendenwerk Heidelberg vorgenommen, die das nachhaltige Profil der Mensen und Cafes deutlich unterstreichen.

14.10.2021

Studierendenwerk Hamburg für klimafreundliches Projekt ausgezeichnet

Fahrradreparaturstation als Best-Practice-Beispiel von der UmweltPartnerschaft Hamburg auf der ITS 2021 vorgestellt; Kostenloser DIY-Service für BewohnerInnen der Studierendenwerks-Wohnanlagen, NachbarInnen und den gesamten Stadtteil

13.10.2021

Architekturpreis des Landes NRW für neue Studentenwohnheime

Die studentische Wohnanlage des Hochschulsozialwerks Wuppertal am südlichen Ende der Max-Horkheimer-Straße wurde mit dem Architekturpreis des Landes Nordrhein-Westfalen 2021 ausgezeichnet.

07.10.2021

Studierendenwerks Heidelberg: Jubiläumsbrunch im zeughaus

Am Sonntag, 17. Oktober, lädt das Studierendenwerk Heidelberg daher von 10.00 bis 14.00 Uhr zum Jubiläumsbrunch ins zeughaus ein.

07.10.2021

Dank Corona wie neu – die Hauptmensa des Hochschul-Sozialwerks Wuppertal

Die lange Schließung während der Corona-Pandemie hat das Hochschul-Sozialwerk Wuppertal - zusammen mit dem BLB NRW - genutzt, um seine Mensa ME von Grund auf zu modernisieren.

S. Otto, SFS © www.studentenwerke.de
04.10.2021

Mitarbeitende stellen sich vor

Das 100jährige Jubiläum ist ein guter Anlass, bei den Studenten- und Studierendenwerken einige Menschen hinter den Kulissen kennenzulernen. Wer sind sie? Was leisten sie für die Studierenden? Und welche unerwarteten Fähigkeiten haben sie?

01.10.2021

Impfaktion zum Semesterstart in den Mensen des Studentenwerkes Magdeburg

Unter dem Motto „Eat, Prick & Love“ können sich nicht nur Studierende direkt auf dem Campus impfen lassen.

30.09.2021

„Ich kann mich mit dem Sozialauftrag der Studierendenwerke voll identifizieren“

Matthias Anbuhl, der neue Generalsekretär des Deutschen Studentenwerks, im Gespräch

30.09.2021

Studierendenwerk Freiburg sucht Zimmer für Studierende

Wie immer zum Wintersemester rufen auch derzeit in Freiburg und Umgebung Plakate des Studierendenwerks dazu auf, leerstehenden Wohnraum an Studierende zu vermieten. Prominente Fürsprecherinnen wie Uni-Rektorin Kerstin Krieglstein, Wissenschaftsministerin Theresia Bauer oder Freiburgs OB Martin Horn unterstützen die Kampagne mit ihrem Bild und der Bitte, an Studierende zu vermieten.

25.09.2021

Globaler Klimastreik am 24. September - Studentenwerk Leipzig beteiligt sich mit klimafreundlichen Gerichten

Mit den klimafreundlichen Gerichten beim Studentenwerk Leipzig anlässlich des globalen Klimastreiks am 24. September 2021 werden pro Essen mindestens 50% weniger CO₂ verursacht als im Durchschnitt herkömmlicher Gerichte. Eine Ausweitung auf den regulären Mensabetrieb wird angestrebt.

Liste vor- oder zurückblättern

Liste vor- oder zurückblättern

08.09.2021

Seit 100 Jahren für das soziale Wohl der Studierenden – Studentenwerk Leipzig feiert Jubiläum in einer Festveranstaltung

Mit einer Festveranstaltung feierte das Studentenwerk Leipzig am 7.9.2021 sein 100-Jähriges Bestehen. Coronabedingt fiel die Veranstaltung in der Mensa am Elsterbecken mit ca. 80 geladenen Gästen deutlich kleiner aus, als ursprünglich vorgesehen.

06.09.2021

Wohnheim „Atlashaus" des Studentenwerks Marburg eröffnet

Pünktlich zum Beginn des Wintersemesters können im neuen Wohnheim „Atlashaus“ 74 Studierende ein einziehen. Feierlich wurde das neue Haus am Montag eingeweiht. Das Land Hessen unterstützte die Realisierung dieses Projekts finanziell.

03.09.2021

Studentenwerk errichtet Fitnesstower an Wohnheimen

Ab sofort können auf dem Außengelände der Wohnheime des Studentenwerks Gießen Sport an einem Fitnesstower betrieben werden, auch als Outdoor Fitness oder Calisthenics-Stationen bekannt.

03.09.2021

Eröffnungsfeier neuer Studierendenwohnhäuser in Frankfurt

Das Studentenwerk Frankfurt eröffnet in der Ginnheimer Landstraße am Campus Sportwissenschaften in Frankfurt am Main neue Wohnhäuser. Nach rund drei Jahren Bauzeit konnte das Haus A im April 2021 bezogen werden, der Bezug von Haus B und C folgten im Juli 2021. Insgesamt 297 möblierte Einzelappartements à 20 m² mit eigenem Duschbad und Küchenzeile, fünf davon sind barrierefrei, stehen den Studierenden für 350 Euro, inklusive aller Nebenkosten, zur Verfügung.

30.08.2021

"Veggie Wednesday" beim Studentenwerk Potsdam

Ab dem 1. September biete das Studentenwerk Potsdam einen regelmäßigen „Veggie Wednesday“ an. Jeden Mittwoch kommen in denacht Mensen und acht Cafeterien dann ausschließlich Speisen ohne Fleisch auf den Teller.

26.08.2021

Neues Wohnheim des Studierendenwerks Siegen

Studierendenwerk Siegen stellt neues Wohnheim in der Friedrichstraße vor; am 1. September ziehen die ersten Studierenden ein

17.08.2021

Urlaub in der Mensa

Die Jenaer Hochschulzeitung Akrützel ruft zum Urlaub in der Mensa auf - und testet das Angebot in Ihrer aktuellen Ausgabe direkt selbst.

16.08.2021

NRW-Ministerin Scharrenbach besucht Wohnheim des Studierendenwerks Münster

Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen, besuchte am Freitag anlässlich des Tages der öffentlichen Wohnraumförderung „WohneNRW“ das Studierendenwohnheim Busso-Peus-Straße 18-20. Das 2020 fertiggestellte Wohnheim war mit Fördergeldern des Landes NRW errichtet worden.

16.08.2021

Studierendenwerke in M-V veröffentlichen Wahlprüfsteine zur Landtagswahl

Ende April versendeten das Studierendenwerk Greifswald und das Studierendenwerk Rostock-Wismar gemeinsame Wahlprüfsteine an die Parteien.

Vollziehen den symbolischen Spatenstich für das neue autofreie Studierendenwohnheim Westside in Gießen (v.l.n.r.): Achim Meyer auf der Heyde (Generalsekretär des Deutschen Studentenwerks), Prof. Dirk Metzger (Vizepräsident der THM), Dietlind Grabe-Bolz (Oberbürgermeisterin der Stadt Gießen), Hessischer Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir, Hessische Wissenschaftsministerin Angela Dorn, Geschäftsführer Ralf Stobbe (Studentenwerk Gießen), Susanne Kraus (Verwaltungsratsvorsitzende des Studentenwerks Gießen und K
20.07.2021

Spatenstich für Gießener Studierendenwohnheim „Westside“

Das Studentenwerk Gießen hat am Dienstag, den 20.07.2021 in Anwesenheit von Wissenschaftsministerin Angela Dorn und Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir einen symbolischen Spatenstich für das neue Studierendenwohnheim „Westside“ in Gießen vorgenommen. Mit Unterstützung des Landes Hessen wird ein Zuhause für 351 Studierende der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) und der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) entstehen. Die hochwertige, moderne und gleichzeitig bezahlbare Wohnanlage wird autofrei sein und steht ganz unter dem Motto Nachhaltigkeit und Klimaschutz.

Liste vor- oder zurückblättern

Liste vor- oder zurückblättern

Prof. Dr. Rolf-Dieter Postlep

„Wir fördern nach Bedürftigkeit, nicht nach Staatsangehörigkeit“

Statement des DSW-Präsidenten Rolf-Dieter Postlep zu den Folgen des Kriegs in der Ukraine für die Studenten- und Studierendenwerke

Liste vor- oder zurückblättern