Nachhaltigkeit

Kölner Studierendenwerk legt CO2-Bilanz für 2021 vor

Das Kölner Studierendenwerk hat für diese Datenerhebung das Zertifikat für kennzahlengestützten Klimaschutz seines Partners „Green Vision Solutions“ erhalten. Bei der Berechnung werden sämtliche Treibhausgasemissionen in allen Segmenten des Studierendenwerks berücksichtigt, die den CO₂- Fußabdruck beeinflussen, bspw. die direkt im Unternehmen verbrauchten Primärenergieträger.

Ziele der Erhebung sind

  • die Berechnung sämtlicher relevanter Treibhausgasemissionen für den CO₂- Fußabdruck,
  • die systematische Identifizierung von Entwicklungspotenzialen und die Ableitung von Maßnahmen,
  • um die Emissionen zu reduzieren.

Der Bericht für das Jahr 2021 ist ein erster Schritt. Die nächste Datenerhebung ist bereits in Vorbereitung und soll regelmäßig erfolgen, um eine valide Datenreihe zu erhalten.

Das Werk hat darüber hinaus bereits konkrete Maßnahmen umgesetzt, bspw. die 100%-Nutzung von grünem Strom in Betrieben und Wohnheimen. „Wir arbeiten nun an ganz konkreten Maßnahmen und erhoffen uns für die kommenden Berichte eine deutliche Verbesserung unserer Ergebnisse“, so Jörg J. Schmitz, Geschäftsführer des Kölner Studierendenwerks.

Die vollständigen Ergebnisse stehen auf unserer Nachhaltigkeits-Seite zur Verfügung:
www.kstw.de/ueber-uns/nachhaltigkeit
www.kstw.de/fileadmin/form_definitions/report_document_2021__2_.pdf

22.05.2023