Direkt zur Suche Direkt zum Hauptmenü Direkt zur Navigation Direkt zum Inhalt

Navigation and Service

  • Gebärdensprache
  • Kontakt
  • DSWiki
English

Suchformular

Logo des Deutschen Studentenwerks - Link zur Startseite

Mehr zu unseren
Jubiläumsaktionen

FAIR WOHNEN. STARK STUDIEREN. DIE STUDENTEN - UND STUDIERENDENWERKE

Hauptmenü

  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Jobs beim DSW
    • Jobs bei den STW
      • Studentenwerk SH ist top unter nationalen Arbeitgebern
  • Themen
    • Themen
    • Hochschulpolitik
      • Sozialerhebung
      • Soziale Infrastruktur
      • Bologna-Prozess
      • Chancengleichheit
      • Internationalisierung
      • Kooperationsverbot
      • Diversity
    • Studienfinanzierung
      • Kosten des Studiums
        • Versicherungen
        • Gebühren
      • Finanzierungsmöglichkeiten
        • Unterhalt der Eltern
          • Kindergeld und Steuerfreibeträge
        • Jobben
        • Stipendien
        • Kredite
        • Tipps für beruflich Qualifizierte
        • Wohngeld
        • Bürgergeld
        • Darlehenskassen
        • Vergünstigungen
      • BAföG
        • BAföG 2022
        • Voraussetzungen für BAföG
        • BAföG Rechner
        • BAföG Antrag
        • Ämter für Ausbildungsförderung
        • Geschichte und Statistik
      • Auslandsstudium
        • Europäische Bildungsprogramme
        • BAföG im Ausland
    • Wohnen
      • Wohnen im Studium
      • Tipps zur Wohnungssuche
        • Notsituationen
        • Wohnen für Hilfe
      • Studentenwohnheime
        • Wohnformen
        • Bewerbung
        • Innovative Studentenwohnheime
    • Mensen und Cafeterien
      • Mensen und Cafeterien
      • Marken
        • Kaffeebar insgrüne
        • Mensavital
      • Grundsätze
        • Qualitätsleitlinien
        • Nachhaltigkeit
        • Einkaufsrichtlinien
    • Beratungsangebote
      • Beratungsangebote im Hochschulkontext
        • Beratungsangebote in Zahlen
      • Psychologische Beratung
        • Psychologische Beratungsangebote
        • Psychologische Beratungsstellen
        • Netzwerk Psychologische Beratung
      • Sozialberatung
        • Angebote Sozialberatung
        • Sozialberatungsstellen
        • Netzwerk Soziale Beratung
    • Studieren mit Familie
      • Studieren mit Kind in Zeiten von Covid-19
        • FAQs für Studierende mit Kind
        • Good Practices
        • Studien und Positionen
      • Die Servicestelle Familienfreundliches Studium stellt sich vor
        • Veranstaltungen
        • Publikationen
      • Angebote für Studierende mit Kind
        • Kinderbetreuung
        • Beratung
        • Studienorganisation
        • Wohnraum für Studierende mit Kind
        • Raum für Kinder und Familien auf dem Campus
      • Finanzierung des Studiums
      • Zahlen, Fakten und Akteure
        • Zahlen und Fakten
        • Die Kita-Gesetzgebung des Bundes und der Länder
        • Förderung des Bundes
        • Studenten- und Studierendenwerke sorgen für familienfreundliche Rahmenbedingungen
        • Weitere Akteure
    • Studieren mit Behinderung
      • A-Z Themenliste
      • Die IBS
        • Veranstaltungen
        • Plakate
        • Newsletter
      • Schnelleinstieg für Studierende
      • Beratung
        • Für Studieninteressierte und Studierende
        • Für Beratende
        • Beratungssuche
        • Handbuch Studium und Behinderung
      • Bewerbung und Zulassung
        • Studienvorbereitung
        • Bachelor + Staatsexamen
        • Master
      • Finanzierung
        • BAföG
        • Sozialleistungen
        • Mehrbedarfe
        • Beiträge und Gebühren
        • Krankenversicherung
        • Pflege und Assistenz
        • Stipendien
        • Kredite
      • Studium und Prüfung
        • Barrierefreiheit
        • Nachteilsausgleiche
        • Schwerbehindertenausweis
        • Lehre und Lernen
        • Technische Hilfen und Assistenzen
      • Studienalltag
        • Mobilität
        • Wohnen
        • Essen und Trinken
        • Hochschulsport
      • Auslandsstudium
        • Infos und Beratung
        • Finanzierung
        • Ausland-Krankenversicherung
        • Pflege und Assistenz
      • Beruf und Karriere
        • Beratung
        • Unterstützung
        • Selbstständigkeit
        • Promotion
      • Recht, Politik und Daten
        • Recht
        • Daten
        • Bundesländer im Überblick
      • Online-Bibliothek
        • Newsletter der IBS
        • Veranstaltungsrückblicke
    • Studieren mit Migrationshintergrund
      • Nationaler Integrationspreis 2020
      • Studium+M
      • Pilotprojekte
    • Kultur
      • Kulturauftrag
        • Kultur-Credo
      • Kulturangebote
        • Ausstellungen und Galerien
        • Festivals
        • Multimedia
        • Studentenclubs
        • Theater und Musicals
        • Workshopprogramm
      • Kino in den Studentenwerken
    • Internationales/ Interkulturelles
      • Internationalisierung und Interkulturelle Öffnung
        • Internationalisierung in Zahlen
        • Sonderbericht Ausländische Studierende
      • Kooperationen
        • Frankreich
        • Polen
        • China
        • Japan
        • USA
        • Europa
      • Infos für ausländische Studierende
      • Servicestelle Interkulturelle Kompetenz
        • Interessensvertretung
        • Tagungen und Konferenzen
        • Interkulturelle Weiterbildungen
        • Interkulturelles zum Nachlesen
      • Service für ausländische Studierende
        • Service rund ums Studium
        • Kooperation und Qualifizierung
        • Information und Orientierung
        • Betreuung und Begegnung
        • Rat und Hilfe
      • Studium von Flüchtlingen
      • EU-Projekt EDSSI
    • Wettbewerbe
      • Bundespreis für Kunststudierende
        • Kunsthochschulen
        • Nominierte
        • Ausstellung
        • Jury und Preise
        • Katalogbestellung
        • Archiv
      • Plakatwettbewerb
        • 37. Plakatwettbewerb 2022/2023: „Ich engagiere mich!“
        • 36. Plakatwettbewerb – Rückblick
        • Preise und Jury
        • Teilnahmebedingungen
        • Wanderausstellung
        • Plakatbestellung
        • Archiv
      • Archiv Studentenwerkspreis
      • Student/-in des Jahres
      • Deutsch-Französischer Fotowettbewerb
    • Jubiläen der Studenten- und Studierendenwerke
      • 100 Jahre DSW im Wandel der Zeit
      • Chronologie der Jubiläen
      • Grußworte zu 100 Jahre Deutsches Studentenwerk
      • Mitarbeitende stellen sich vor
  • Deutsches Studentenwerk
    • Gremien
      • Kuratorium
      • Ausschüsse
      • Studierendenrat
    • Geschäftsstelle
    • Organe
      • Mitgliederversammlung
      • MVV
      • Vorstand
      • Verbandsrat
        • Stellvertretende Vorsitzende
        • Präsidentin
    • Deutsches Studentenwerk
      • Gremien
      • Studentenwerke
        • Organisationsstrukturen
        • Rechtsgrundlagen
        • Finanzierung
        • Studentenwerke A-Z
          • Landkarte
    • Kontakt
    • Verband
      • Geschichte
  • Presse
    • DSW-Journal
    • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Beschlüsse der Mitgliederversammlung
    • Presseverteiler
    • Pressetermine
  • Publikationen
    • Publikationen
    • Liste der DSW-Journale
    • Liste der Plakate
    • Liste der Publikationen

Sie sind hier

Startseite » Beauftragte, Berater*innen für Studierende mit Behinderungen und chronischen Krankheiten
RSS-Feed
Drucken
PDFSpeichern
Mailen
Twitter
Facebook
IBS-Online-Bibliothek

Beauftragte, Berater*innen für Studierende mit Behinderungen und chronischen Krankheiten

Auf dieser Seite finden Sie Umfragen und Materialien zur Arbeit der Beauftragten und Berater*innen der Hochschulen und Studentenwerke für Studierende mit Behinderungen und chronischen Erkrakungen.
  • Umfragen zum Amt der Beauftragten
  • Arbeitshilfen
  • Gesetzliche Bestimmungen der Länder / Netzwerke 

Umfrage zum Amt der Beauftragten, Berater*innen

  • Beauftragte für Studierende mit Behinderungen und chronischen Krankheiten - eine Umfrage der IBS zu Arbeitsbedingungen und Tätigkeitsprofil (2014)
  • Situation der Beauftragten für Studierende mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen in Sachsen - Umfrage der Koordinierungsstelle zur Förderung der Chancengleichheit an sächsischen Universitäten und Hochschulen (2019)

Arbeitshilfen

  • Arbeitshilfe zu Regelungen in der Grundordnung: Beauftragte/Beauftragter für Studierende mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen der Hochschulen in Baden-Württemberg (IBS, 2014)
  • Leitfaden für die Beauftragten für die Belange Studierender mit Behinderung bei Hochschulen und Studentenwerken (IBS, 2010)

Gesetzliche Bestimmungen der Länder / Netzwerke

  • Hochschulrechtliche Regelungen der Bundesländer für die Beauftragten für Studierende mit Behinderungen
  • Vernetzungstreffen der Beauftragten der Hochschulen für Studierende mit Behinderungen

 

Zum Inhaltsverzeichnis der IBS-Online-Bibliothek

Seitenmenü: 
0

Inhaltsverzeichnis

  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Jobs beim DSW
    • Jobs bei den STW
  • Themen
    • Themen
    • Hochschulpolitik
    • Studienfinanzierung
    • Wohnen
    • Mensen und Cafeterien
    • Beratungsangebote
    • Studieren mit Familie
    • Studieren mit Behinderung
    • Studieren mit Migrationshintergrund
    • Kultur
    • Internationales/ Interkulturelles
    • Wettbewerbe
    • Jubiläen der Studenten- und Studierendenwerke
  • Deutsches Studentenwerk
    • Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Organe
    • Deutsches Studentenwerk
    • Kontakt
    • Verband
  • Presse
    • DSW-Journal
    • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Beschlüsse der Mitgliederversammlung
    • Presseverteiler
    • Pressetermine
  • Publikationen
    • Publikationen
    • Liste der DSW-Journale
    • Liste der Plakate
    • Liste der Publikationen
© 2023 Deutsches Studierendenwerk

Impressum

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
RSS-Feed
Facebook
Twitter
Youtube