Internationales

Auswärtiges Amt zeichnet Studentenwerke Frankfurt (Oder) und Gießen aus

 
Bonn/Berlin, 16. November 2011. Große Ehre für zwei Studentenwerke: Gemeinsam mit der Universität Gießen erhält heute das Studentenwerk Gießen in Bonn den Preis des Auswärtigen Amtes für die exzellente Betreuung ausländischer Studierender, und zwar für das „Internationale Studierenden-Begegnungszentrum ‚Lokal International‘“. Der Preis wird im Rahmen der Jahrestagung des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) verliehen. 
 
Eine besondere Würdigung durch das Auswärtige Amt erfährt heute zudem die Kindertagesstätte „Anne Frank“ des Studentenwerks Frankfurt (Oder) für deren pädagogische Initiative „Alle Kinder sind gleich, jedes Kind ist besonders – Interkulturelle Bildung und Erziehung“. In der Studentenwerks-Kita „Anne Frank“ werden 120 Kinder aus 18 Ländern betreut. Diese Initiative steht stellvertretend für die interkulturellen Aktivitäten zahlreicher Kindertagesstätten der Studentenwerke.
 
Das Gießener „Lokal International“ ist inmitten der Studentenwohnheimanlage Eichendorffring des Studentenwerks Gießen gelegen. Hier wurde eine ehemalige Abendmensa in ein attraktives Begegnungszentrum für ausländische Studierende umgestaltet, das an fünf Tagen die Woche ein buntes Programm bietet. Besonders beliebt: die Länderabende am Freitag. Ausländische Studierende kochen dann Gerichte aus ihrer Heimat. Das „Lokal International“ vernetzt ausländiche Studierende auch mit städtischen Vereinen in Gießen.
 
Das Deutsche Studentenwerk (DSW) als Verband aller 58 Studentenwerke sieht in der doppelten Auszeichnung einen Beleg dafür, wie stark die Studentenwerke „ihre Internationalisierung vorangetrieben“ hätten, wie DSW-Generalsekretär Achim Meyer auf der Heyde betont. „Und es ist eine Anerkennung für die fundierte Arbeit, die die Studentenwerke bei der Integration ausländischer Studierender - und auch ihrer Familien - leisten“, so Meyer auf der Heyde.
 
Presse-Ansprechpartnerin beim Studentenwerk Gießen:
Susanne Gerisch, Leiterin Public Relations
Tel. 0641 40008-131
 
Presse-Ansprechpartner beim Studentenwerk Frankfurt (Oder):
Andreas Gaber
Tel. 0335 565 0947
16.11.2011