Hochschulgastronomie

„Coffee to go Mehrwegbecher Aktion“ des Studierendenwerks Hamburg

Zwei Männer und eine Frau mit Thermokaffeebechern in den Händen vor einer Kaffeemaschine in einer Mensa. Einen eigenen Mehrwegbecher mitbringen, dauerhaft zehn Cent sparen und die Umwelt schonen – mit dieser Aktion will das Studierendenwerk Hamburg dafür sorgen, dass in Zukunft weniger Müll auf den Campussen produziert wird. Die Hamburger Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank und Umweltsenator Jens Kerstan unterstützten Jürgen Allemeyer, den Geschäftsführer des Studierendenwerks Hamburg, am 18. Mai bei einer Werbeaktion für dieses neue Konzept, indem sie auf dem Campus der Universität Hamburg Kaffee ausschenkten.

Jährlich werden in den Mensen und Cafés des Studierendenwerks Hamburg über 900.000 Kaffee, Tee und andere Heißgetränke in „to go“ – Bechern aus Pappe verkauft. Um die Campusse sauberer zu halten und den nachhaltigen Konsum zu fördern, nimmt das Studierendenwerk an dem Aktionsbündnis „Mehrwegbechersystem für Hamburg“ teil. Wer ab sofort anstatt eines Wegwerf-Bechers einen mitgebrachten oder vor Ort gekauften Mehrwegbecher benutzt, zahlt in den Mensen und Cafés des Studierendenwerks Hamburg zehn Cent weniger für das Heißgetränk.

 

18.05.2017