Dieses Archiv enthält Materialien und Präsentationen dieser Veranstaltungen. Die Dokumente wurden uns von den Referenten und Referentinnen der Veranstaltungen zur Verfügung gestellt. Das Format der Dokumente und die Optimierung auf Barrierefreiheit fallen daher unterschiedlich aus.
Neben Tagungsdokumentationen und Rückblicken von IBS-eigenen Veranstaltungen beinhaltet dieses Archiv auch Vorträge von IBS-Mitarbeiterinnen, die auf Tagungen und Seminaren anderer Veranstalter gehalten wurden.
Wann und zu welchem Thema finden die nächsten Veranstaltungen der IBS statt?
Aktuelle Veranstaltungsankündigungen
Veranstaltungen im Jahr:
2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008
Seminar für Berater/innen und Beauftragte für Studierende mit Behinderung und chronischen Krankheiten am 2. und 3. November 2017 in Essen
Fachtagung der Informations- und Beratungsstelle Studium und Behinderung
(IBS) des Deutschen Studentenwerks am 22. und 23. Juni 2017 in Berlin
- Programm
- Achim Meyer auf der Heyde, Deutsches Studentenwerk
Eröffnung
- Frank Kupfer, Europa-Universität Flensburg
Grußwort
- Dr.-Ing. Antje Bernier, Hochschule Wismar
Anforderungen an bauliche Barrierefreiheit in Hochschulen und Studentenwerken
Teil 1 - Teil 2
- Klemens Kruse, Bundesfachstelle Barrierefreiheit
Rechtliche Grundlagen für bauliche Barrierefreiheit im Hochschulbereich
- Carsten Mildner, Universität Bayreuth
Beispiel 1: Iwalewahaus für alle, mit allen - ein Baudenkmal wird barrierefrei(er)
- DI Rainer Stadlbauer, buero bauer – Gesellschaft für Orientierung und Identität mbH
Beispiel 2: Inclusive Orientation Design am Campus der WU Wien Teil 1 - Teil 2
- Hans Peter Hardt, Studentenwerk Marburg
Beispiel 3: Barrierefrei Wohnen beim Studentenwerk Marburg: Das Wohnheim Gutenbergstraße Teil 1 - Teil 2
- Prof. Dr.-Ing. Sabine Hopp, Technische Universität Darmstadt
Bauliche Barrierefreiheit zwischen Maximalforderung und Umsetzbarkeit
- Mechthild Rolfes und Janin Dziamski, Technische Universität Berlin
Forum 1: Verankerung von baulicher Barrierefreiheit in den Strukturen der Hochschulen – ein Erfahrungsaustausch Teil 1 - Teil 2
- Sandra Mölter, Universität Würzburg und Peter Mack, Staatliches Bauamt Würzburg
Forum 2: Barrierefreie Gestaltung des Außenraums von Hochschulen Teil 1 - Teil 2
- Kathrin Brömmer, Kay Schomburg, Dr. Uwe Reuter und Dr. Cornelia Hähne, Technische Universität Dresden
Forum 3: Projekt „Barrierefreies Leit- und Orientierungssystem“ an der TU Dresden – ein zentraler Baustein auf dem Weg zu einer inklusiven Hochschule
Präsentation als reiner Text
- Dr. Markus Rebstock, Fachhochschule Erfurt
Forum 4: DIN-Normen konkret
- Dr. Anna Maria Odenthal, Landesdenkmalamt Berlin
Forum 5: Bauen und Umbauen im Spannungsfeld von Barrierefreiheit und Denkmalschutz
Denkmalschutz & Barrierefreiheit. Leitfaden und Studienprojekte, Heft 43
- Renate Heyberger, Studierendenwerk Freiburg-Schwarzwald und Susanne Preßer, ABMP Architekten Freiburg
Forum 6: Prüfung und Dokumentation der Barrierefreiheit der Wohnheimzimmer im Studierendenwerk Freiburg-Schwarzwald
Prüfschablonen
Checkliste barrierefreies Wohnen
Checkliste rollstuhlgerechtes Wohnen
Checkliste Studentenwerk Beispiel 1
Checkliste Studentenwerk Beispiel 2
Zur Übersicht
Seminar für Berater/innen und Beauftragte für Studierende mit Behinderungen vom 8. bis 9.12.2016 in Würzburg
Zur Übersicht
Diversity Management. Behinderung im Fokus
Fachtagung der Informations- und Beratungsstelle Studium und Behinderung (IBS) des Deutschen Studentenwerks am 25. und 26. Oktober 2016 in Berlin
Zur Übersicht
Nachteilsausgleichsregelungen für das Studium
Qualifizierungsseminar für Berater/innen und Beauftragte für Studierende mit Beeinträchtigungen vom 21. bis 22. Januar 2016 in Essen
Zur Übersicht
Fachtagung der Informations- und Beratungsstelle Studium und Behinderung (IBS) am 4. und 5. November 2015 in Berlin
Zur Übersicht
Nachteilsausgleichsregelungen für das Studium
Qualifizierungsseminar für Berater/innen und Beauftragte für Studierende mit Beeinträchtigungen vom 23. bis 24. April 2015 in Essen
Zur Übersicht
Qualifizierungsseminar für Berater/innen und Beauftragte für Studierende mit Beeinträchtigungen vom 12. bis 13.06.2014 in Erfurt
Zur Übersicht
Inklusion realisieren - Beratung stärken
Fachtagung der Informations- und Beratungsstelle Studium und Behinderung (IBS) am 23. und 24. Januar 2014 in Berlin
Zur Übersicht
Fachtagung der Informations- und Beratungsstelle Studium und Behinderung (IBS) und des Referates Beratungsangebote und Studium mit Kind des Deutschen Studentenwerks (DSW) am 18. und 19. September 2013 in Berlin
Zur Übersicht
Studienfinanzierung für Studierende mit Behinderungen und chronischen Krankheiten
Seminar für Berater/innen und Beauftragte für Studierende mit Behinderung/ chronischer Krankheit vom 6. bis 7. Juni 2013 in Mainz
Zur Übersicht
Seminar für Berater/innen und Beauftragte für Studierende mit Behinderung/ chronischer Krankheit vom 29. bis 30. November 2012 in Münster
Zur Übersicht
Es ist normal verschieden zu sein - Wunsch oder Wirklichkeit? Studieren mit Behinderung/chronischer Krankheit an deutschen Hochschulen
Fachtagung der IBS im Jahr 2012
Zur Übersicht
Fachtagung vom 9. bis 10. November 2011
Zur Übersicht
Der Beitrag des Rehabilitationsrechts zur Umsetzung der BRK an den Hochschulen
Fachtagung der Deutschen Gesellschaft für Rehabilitationswissenschaften am 7. April 2011 in Halle
Zur Übersicht
Ringvorlesung an der Christian-Albrechts-Universität Kiel am 11. November 2010
Zur Übersicht
1 Jahr HRK-Empfehlung „Eine Hochschule für Alle“ – 1 Jahr UN-Behinderten-rechtskonvention: Impulse für eine barrierefreie Hochschule
Fachtagung der IBS vom 6. bis 7. Mai 2010
Zur Übersicht
Dezember 2009
Zur Übersicht
HRK-Empfehlung "Eine Hochschule für Alle" und Akkreditierungsverfahren: Potenziale neuer Steuerungsinstrumente zur Sicherung chancengleicher Studienbedingungen
Seminar der IBS vom 12. bis 13. November 2009
Zur Übersicht
Bonner Sicherheitsseminar für Hochschulen und wissenschaftliche Einrichtungen
Universität Bonn, Arbeitsgemeinschaft Sicherheitstechnik/angewandter Umweltschutz, vom 2. - 3.03.2009
Zur Übersicht
Fachtagung der IBS vom 2. bis 3. September 2008 in Berlin
Zur Übersicht